DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wer ist für die Website Verantwortlich?
Verantwortliche Stelle: TicketGo OÜ
USt-IdNr.: EE102695614
Postanschrift: Valukoja tn 8/2, 10141, Tallinn, Estland
E-Mail-Adresse: schlossschonbrunnticket@ticketgotourism.com
Informationen und Einwilligung
Durch das Lesen dieser Datenschutzerklärung werden Sie darüber informiert, wie der Ticketanbieter die von Ihnen über die Website Schloss Schönbrunn (die „Website“) bereitgestellten personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und schützt. Diese Richtlinie umfasst Informationen, die direkt von Ihnen erfasst werden, einschließlich Daten, die beim Surfen auf der Website bereitgestellt werden, sowie zukünftige Informationen, die Sie bereitstellen. Diese Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der DSGVO und anderen geltenden Vorschriften.
Wenn Sie weitere Erläuterungen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Die in den Formularen auf unserer Website angeforderten Daten sind im Allgemeinen obligatorisch (sofern nicht ausdrücklich anders angegeben), um die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erreichen. Wenn Sie uns keine genauen und vollständigen Daten zur Verfügung stellen, können wir Ihre Anfragen möglicherweise nicht ordnungsgemäß bearbeiten oder Ihnen die gewünschten Dienstleistungen nicht bereitstellen.
Zwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Bearbeitung von Kontaktanfragen: Zur Beantwortung von Anfragen, die über unsere Website gestellt wurden.
- Verwaltung von Käufen: Einschließlich der Zahlungsabwicklung und Lieferung von Tickets.
- Analyse der Website-Nutzung: Um das Verhalten und die Vorlieben der Nutzer besser zu verstehen.
- Versand von kommerziellen Mitteilungen: Bezüglich der Produkte und Dienstleistungen des Ticketanbieters, basierend auf Ihrer Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen gemäß Artikel 6(1)(f) der DSGVO.
- Mitteilungen Dritter: Zur Versendung von Angeboten, Werbeaktionen oder Informationen über Produkte und Dienstleistungen Dritter, mit denen wir zusammenarbeiten, basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
- Analyse von Nutzerdaten: Zur Erstellung detaillierter Nutzerprofile unter Verwendung eigener und externer Datenquellen, mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Dauer der Datenverarbeitung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, und zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Sie haben das Recht, sich von unseren Mitteilungen abzumelden, der Verarbeitung zu widersprechen oder Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Kategorien der verarbeiteten Daten
Der Ticketanbieter verarbeitet folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Identifikationsdaten: Name, Nachname, nationale Identitätsnummer oder ausländische Identifikationsnummer, sowie Bild.
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse.
- Navigationsdaten: Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website.
Falls Sie Daten Dritter angeben, bestätigen Sie, dass Sie deren Einwilligung oder die erforderliche Berechtigung eingeholt haben, und verpflichten sich, diese über diese Datenschutzerklärung zu informieren. Wir behalten uns das Recht vor, diese Informationen gemäß den Datenschutzbestimmungen zu überprüfen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Ticketanbieter erforderlich (Artikel 6(1)(b) der DSGVO).
- Berechtigte Interessen: Wenn Sie ein bestehender Kunde sind, kann die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen basieren (Artikel 6(1)(f) der DSGVO).
- Einwilligung: Falls zutreffend, basiert die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Artikel 6(1)(a) der DSGVO).
Weitergabe und Übermittlung von Daten
Ihre Daten können weitergegeben werden an:
- Dienstleister: Einschließlich Ticketanbieter und damit verbundene Dienstleistungen, ausschließlich zur Abwicklung Ihres Kaufs.
- Unternehmensgruppe: Innerhalb der Unternehmensgruppe des Ticketanbieters zur Versendung von kommerziellen Mitteilungen, sofern zutreffend.
- Öffentliche Behörden: Nationale und/oder europäische Regulierungsbehörden, sofern gesetzlich erforderlich.
Externe Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und dürfen diese nicht für eigene Zwecke verwenden, ohne unsere vorherige Zustimmung, in vollständiger Übereinstimmung mit der DSGVO.
Internationale Datenübertragungen
Wir verwenden Google Analytics 4 zur Analyse des Website-Traffics. IP-Adressen werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte beachten Sie, dass Google Daten auf Servern außerhalb der Europäischen Union speichern und verarbeiten kann. Weitere Informationen zur Datenschutzpolitik von Google Analytics finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte gemäß der DSGVO
Gemäß den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, anfordern. Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Falls Sie in der EU ansässig sind und Fragen oder Beschwerden zu unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter eu.privacy@ticketgotourism.com wenden. Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Sicherheit und Vertraulichkeit
Der Ticketanbieter verpflichtet sich, die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor versehentlichem Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, gesetzlichen Anforderungen oder anderen betrieblichen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen über geeignete Kanäle informieren und empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.
Sollte eine Bestimmung dieser Richtlinie von einer zuständigen Behörde für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin in Kraft.